Bliss Yoga Salzburg YogalehrerInnen in Studio Ausbildung 200 Std.
2023
Investiere in deine Leidenschaft
WARUM?
Ob Du eine vielversprechende Karriere als Yogalehrer/in anstrebst oder einfach nur deine Praxis auf ein ganz neues Niveau bringen möchtest, unsere 200-stündige Yoga Lehrer/in Ausbildung zielt darauf ab, deine bestehende Praxis weiterzuentwickeln und dir die Kunst von Yoga unterrichten. Nach dem Abschluss unserer Ausbildung kannst du dich als internationaler RYT- 200-Yogalehrer registrieren und hast einen klaren Plan für die Strukturierung und das Unterrichten von Yogaklassen in Studios und Veranstaltungen auf der ganzen Welt. Diese intensive Ausbildung nimmt dich mit auf eine Reise der Selbstfindung durch eine monatliche Yoga- und Meditationspraxis. Du erlernst die grundlegenden Prinzipien des Yoga, die Kunst des Unterrichtens, die kreative Sequenzierung, das Asana-Alignment, die Philosophie, die menschliche Anatomie sowie alles über Yoga Business (Branding und Social Media). Du lernst eine selbstbewusste Lehrstimme zu entwickeln und deinen eigenen Unterrichtsstil zu pflegen.
WAS?
Diese 12-monatige Ausbildung soll dich tief in dein Inneres führen. Durch den Prozess des Yoga lernst du, den inneren Heiler zu aktivieren und die Weisheit zu kultivieren, die zu wahrer Bestimmung und Leidenschaft führt.
Inspiriert von traditionellen Atemübungen - Pranayama-Techniken, Asana, Philosophie - und verschmolzen mit den modernen Werkzeugen des Yoga, der Bewegung und dem einzigartigen Unterrichts- und Übungsstil der Bliss Yoga-Lehrer/innen, wird dich jedes Wochenende auf dem Weg zu gesunden Gewohnheiten, Kraft und letztlich zu einer vitaleren, bewussteren Lebensweise begleiten.
Wir konzentrieren uns darauf, ein starkes Fundament an yogischen Grundlagen zu legen, sowohl körperlich als auch geistig.
WER?
Wir laden nicht nur diejenigen ein, die Lehrer/innen werden wollen, sondern alle, die ihre Praxis auf eine tiefere körperliche, geistige und spirituelle Ebene bringen wollen.

Einige der Dinge, die du lernen wirst:
Bliss Yoga Salzburg Unterrichtsmethodik
Einführung in Meditation
Einführung in Pranayama
Yoga-Philosophie und Mythologie
Wissenschaft und die Kunst des "Sequencing"
Prinzipien der Anatomie und Physiologie
Adjustment Techniken
Verwendung von Hilfsmitteln zur Verbesserung oder Modifikation
Haltungsvorteile und mögliche Risiken
Körpersprache
Identifizierung von Skelett Abweichungen in verschiedenen Körpern
Wie man Asanas mit sicherer Ausrichtung unterrichtet
Praktische Anpassungen für eine korrekte Ausrichtung
Rhetorik (Entwicklung Lehrstimme)
Wie man direkte, klare und intelligente Anweisungen formuliert
Wie man intelligente, innovative Sequenzen aufbaut
Unterrichtstechniken, Stimme, Kommunikation, Raumhaltung
Haltungsausrichtung, Grundstellungen und Schlüsselaktionen
Verfeinerungen, um komplexe Stellungen zugänglich zu machen
Wie du zu mehr Kraft, Ausdauer, Stärke, Flexibilität und Anmut in deiner Praxis gelangst
Ethik des Yoga
Wie man für alle Niveaus unterrichtet
Social-Media-Tipps
Yoga Business (Branding, Social media)
Wie du deine Stimme findest
Sprache der Lehrerausbildung: Deutsch
Lehrplan:
Techniken, Training und Praxis 75 Std.
Dies ist der größte Stundenanteil der Ausbildung. Dazu gehören viele angeleitete Übungen, die deine Erfahrung und deine Fähigkeit, die Praxis sicher und authentisch in den Unterricht zu übertragen, verbessern werden.
Geführte Praxis: Asana-, Mantra-, Pranayama- und Meditationsübungen
Haltungsübungen: Optimale Haltungsausrichtung in zahlreichen Yogastellungen sowie Schlüsselaktionen/Verfeinerungen, um komplexe Stellungen sicher und zugänglich zu machen
Wie du sicher zu mehr Kraft, Flexibilität und Anmut in deiner Praxis gelangst
Unterrichtskompetenz/Methodik 25 Stunden
Dieser Kurs vermittelt dir das Selbstvertrauen, das Wissen und den Enthusiasmus, den du brauchst, um diese Praxis mit anderen auf eine Weise zu teilen, die ihr Leben verändern und beeinflussen kann. Wenn sich Absicht, Aufmerksamkeit und Handlung vereinen, um die Realität deines wahren Potenzials zu schaffen, gibt es nichts, was du nicht überwinden kannst!
Kommunikationsfähigkeiten
Wie du klare, direkte und intelligente Anweisungen gibst
Wie du Asana-Techniken und die richtige Ausrichtung unterrichtest
Wie du die Ausrichtung verschiedener Körper beobachten kannst
Wie du einen Unterricht gestaltest, der von der yogischen Philosophie und der Botschaft deines Herzens durchdrungen ist
Wie du intelligente Sequenzen aufbaust, die kraftvoll, dynamisch und ausgewogen sind
Wie du von deinem authentischen Selbst aus unterrichtest (in diesem Programm geht es nicht darum, Skripte auswendig zu lernen. Es geht darum, die Prinzipien der Ausrichtung, der Abfolge und des Unterrichtens zu verstehen, damit du dich sicher fühlst, originelle Klassen zu gestalten und zu leiten).
Geschäftliche Aspekte des Yogaunterrichts (einschließlich Marketing und Recht).
...und mehr
Anatomie & Physiologie 30 Stunden
Der Anatomie-Lehrplan für die 200-Stunden-Ausbildung umfasst:
Lernen, die wichtigsten Körperstrukturen wie Muskeln, Knochen, Gelenke und Organsysteme genau zu benennen
Einführung in die Biomechanik, einschließlich der Bewegungsebenen, der Beziehung der Körperbereiche zueinander, der Auswirkungen der Schwerkraft auf die Körperstrukturen und der Bewegungslehre
Einführung in die Faszien und Faszienebenen (Anatomiekurse)
Einführung in das Nervensystem und seine Beziehung zur Yogapraxis
Die Anatomie des Atems
Verletzungsvorbeugung und Berücksichtigung besonderer Bevölkerungsgruppen
Integration des anatomischen Wissens in die Yogalehrer, die Sequenzierung und die Entwicklung des Cueings
Yoga Philosophie/Ethik/Lebensstil 30 Stunden
Einführung in die Grundlagen des Yoga und des Yoga-Lifestyles
Einführung in Yoga-Philosophien und traditionelle Texte
Mantra und Puja
Wert der Werte
Praktikum 25 Stunden
Üben des Unterrichtens
Feedback erhalten und geben
Anderen beim Unterrichten zuschauen und Notizen machen
Schülern helfen, während jemand anderes unterrichtet
Methodik des Unterrichts
Berufliche Entwicklung
Praktischer Unterricht
15 Stunden Wahlunterrichtsstunden
Chakra Sequencing
Götter und Göttinnen des Yoga und wie du sie in deinem Unterricht einsetzen kannst?
Gesundheitsyoga Basics
Yoga-Grundlagen für Schwangere
Zeitplan
Samstag: 08:30-17:30 -1h30 Pause (45 min/ 1 Stunde Mittagessen, und 2 kleinere Pausen)
Sonntag: 08:30-17:30 - 1h30 Pause (45 min/ 1 Stunde Mittagessen, und 2 kleinere Pausen)
2023
Oktober 7-8
November 18-19
December 9-10
2024
Januar 20-21
Februar 10-11
März 9-10
April 6-7
Mai 4-5
Juni 8-9
Juli 6-7
August 31 - September 1
Investition
€3000.
Mit unbegrenztem Jahresabo für alle Bliss Yoga Klassen €3650.
Programm-Inklusivleistungen
Der Preis beinhaltet die Kosten für die 200-stündige Lehrerausbildung sowie die 200-stündige Yoga Alliance Zertifizierung.
Voraussetzungen
Mindestens 1 Klasse mit Zsofia online oder persönlich
Wertschätzung für Detail, Präzision und hohe Ansprüche. Die Bereitschaft, konstruktives Feedback zu erhalten und zu erteilen, über sich selbst zu lachen und als Person zu wachsen.
Akkreditierung
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst du ein Abschlusszertifikat über die absolvierten 200h von der Bliss Yoga Salzburg Lehrerausbildung. Auf diese Weise kannst du dich über die Yoga Alliance für eine Akkreditierung bewerben und auf diesem Wege registrierter Yoga-Lehrer/in (RYT 200) werden. Weitere Informationen findest du unter www.yogaalliance.org
Bezahlung
11 Wochenende kompakt 12 Module: Gesamt 3000 €
· Ratenzahlung in 3x 1000 Euro möglich,
· Zahlung: 1. Rate vor Beginn · 2. Rate nach 3 Monaten · 3. Rate nach 6 Monaten
Stornierungen
Eine Stornierung ohne triftigen Grund ist bis zu 4 Wochen vor Beginn der Ausbildung abzügl. 20% Bearbeitungsgebühr möglich. Eine Rückerstattung der Ausbildungs-Kosten erfolgt nur bei Krankheit / Unfall gegen Vorlage eines ärztlichen Attests abzüglich 20% Bearbeitungskosten bis spät. vor Beginn der Ausbildung. Die Stornierung erfolgt in schriftlicher Form vor Beginn des Ausbildung an info@blissyogasalzburg.com. Stornierungen nach Beginn der Ausbildung können nicht berücksichtigt werden. Die Anmeldung ist verbindlich und die bereits bezahlten Ausbildungskosten werden bei unentschuldigtem Fernbleiben nicht erstattet. Bei Ausbildungsunterbrechung bedingt durch Krankheit oder schwerwiegende Umstände, kann die Ausbildung im nächsten Jahr fortgesetzt werden.
Unsere Yogalehrerinnen
Geduld, Hingabe und Liebe für deine Praxis und andere
Hier formt sich der Charakter und der Lehrer wird zum Lehrer. Als Lehrer/in teilen wir einfach unsere Praxis. Bei einer guten Lehrerin oder einem guten Lehrer geht es nicht um sie oder ihn, sondern um die Yogapraxis und all die vielen Vorteile, die wir gewinnen, wenn wir Yoga richtig praktizieren.
Zsofia A.-Horvath
Vinyasa yoga
Yoga verbindet für mich alles, was ich schon immer liebte: Menschen, Bewegung, Stille, Psychologie, Philosophie. Warum also nicht das, was mir schon immer am wichtigsten war, mit anderen teilen?

Erin Ramsay
Strong and Deep
Erin comes from the USA and she is an E-RYT500 teacher. She loves teaching Power Yoga and Dynamic Vinyasa classes. She is also specialised in Meditation techniques. She is a kind empathetic teacher and her classes are highly enjoyable.
Anna Mona Rutzinger
Rückenfit Yoga
Für mich stellt Yoga einen weitaus ganzheitlicheren Ansatz dar, als die westliche Medizin. In meinen Stunden versuche ich die Teilnehmer darin zu bestärken, auf ihren Körper und ihren Geist zu horchen und zu fühlen, welche große Stärke in ihnen steckt.
Julia Langgartner
Mama Baby Yoga
Yoga ist für mich…
Mein „Trieb-An“, ein Anker, Verbindung (zu mir selbst und der ganzen Welt), innerer Frieden,
Ein weg, um Erkenntnis zu erhalten, wer ich bin & wer ich sein möchte. Und auch ein Weg, um mehr Weite & Raum zu schaffen – körperlich & mental.
Giuliana Gattuso
Sanfte Yoga
Yoga bedeutet für mich, meinen Körper und Geist in Einklang zu bringen.
e nach Tagesverfassung liebe ich es sowohl
dynamische als auch statische, ruhige Elemente in meine Praxis zu integrieren.
Diesen Mix an Abwechslung und Individualität möchte ich auch gerne an meine
Yoginis und Yogis weitergeben.
Lisa Tomasek
Feetup Yoga
Nach dem Motto „Herz über Kopf“ möchte ich dir mit viel Spaß und Energie neue Perspektiven und Blickwinkel eröffnen. FeetUp ist mehr Vertrauenssache als ein Kraftakt. Stelle dich der Herausforderung und erweitere deinen Yoga-Horizont mit mir.
Get in Touch
