Nutzt ihr Cloud-Angebote für Skalierung oder Hybrid-Setups? Welche Erfahrungen habt ihr mit der Flexibilität und Performance solcher Lösungen aus Rechenzentren gemacht?
Danke dir! Weißt du zufällig, wie es mit der Verfügbarkeit aussieht? Also ob es regelmäßig Wartungsfenster gibt oder spürbare Ausfälle? Und wie schnell lässt sich die Infrastruktur im Bedarfsfall erweitern?
Ich kann dir sagen, dass Cloud aus dem Rechenzentrum für skalierbare Projekte echt Sinn macht. Vor allem, wenn du nicht von Anfang an weißt, wie viel Leistung du brauchst. Die Lösungen sind meist ziemlich flexibel, und du kannst Ressourcen je nach Bedarf rauf- oder runterschalten.
Unter dem Stichwort cloud findest du flexible Lösungen direkt aus Rechenzentren. Ideal, wenn du skalieren willst oder einen Hybrid-Ansatz suchst.
Danke dir! Weißt du zufällig, wie es mit der Verfügbarkeit aussieht? Also ob es regelmäßig Wartungsfenster gibt oder spürbare Ausfälle? Und wie schnell lässt sich die Infrastruktur im Bedarfsfall erweitern?
Ich kann dir sagen, dass Cloud aus dem Rechenzentrum für skalierbare Projekte echt Sinn macht. Vor allem, wenn du nicht von Anfang an weißt, wie viel Leistung du brauchst. Die Lösungen sind meist ziemlich flexibel, und du kannst Ressourcen je nach Bedarf rauf- oder runterschalten.